Psychobiologie

Psychobiologie
Psy|cho|bio|lo|gie, die; -:
(von H. Lungwitz begründete) Forschungsrichtung der Psychologie, in der die psychischen Vorgänge als biologische Nerven-Gehirn-Funktionen betrachtet werden.

* * *

Psychobiologie,
 
von dem Neurologen Hans Lungwitz (* 1881, ✝ 1967) begründete naturwissenschaftlich-medizinische Richtung der Psychologie, in der geistig-seelische Vorgänge als biologische Nerven-Gehirn-Funktionen aufgefasst werden; hierauf bauen eine allgemeine Krankheits- und Neurosenlehre und eine medizinisch-philosophische Behandlungsmethode (Erkenntnistherapie) auf. Die objektive Psychobiologie (Adolf Meyer, * 1866, ✝ 1950) wendet sich gegen jede Trennung in physischen und psychischen Teilreaktionen und fasst Verhalten und Verhaltensstörungen als Funktionen des psychobiologischen Gesamtorganismus und seiner Umwelt auf.
 
 
H. Lungwitz: Lb. der P., 8 Bde. (1-21933-70);
 H. Lungwitz: Psychobiolog. Analyse (81977).

* * *

Psy|cho|bio|lo|gie, die; -: (von H. Lungwitz begründete) Forschungsrichtung der Psychologie, in der die psychischen Vorgänge als biologische Nerven-Gehirn-Funktionen betrachtet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • psychobiologie — [ psikɔbjɔlɔʒi ] n. f. • 1903; de psycho et biologie ♦ Didact. Science et méthode biologiques appliquées à l étude de faits psychiques. Psychobiologie et psychosociologie. Adj. PSYCHOBIOLOGIQUE , 1901 . ● psychobiologie nom féminin Discipline qui …   Encyclopédie Universelle

  • Psychobiologie — Der Begriff Psychobiologie konnte bis Ende der 1980er Jahre mit Verhaltensforschung gleichgesetzt werden, da er selten und vor allem als Abgrenzung zur sogenannten klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie) benutzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychobiologie — Neurosciences cognitives Neurosciences Niveaux d analyse Moléculaire • …   Wikipédia en Français

  • Psychobiologie — psichobiologija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Mokslas, tiriantis biologinį psichinių reiškinių pagrindą. kilmė gr. psychē – siela + biologija atitikmenys: angl. psychobiology vok. Psychobiologie, f rus. псиxобиология …   Sporto terminų žodynas

  • Psychobiologie — Psy|cho|bio|lo|gie die; : von dem Neurologen H. Lungwitz (1881 1967) begründete Betrachtungsweise der psychischen Vorgänge als biologische Nerven Gehirn Funktionen, auf der bestimmte Behandlungsmethoden aufbauen …   Das große Fremdwörterbuch

  • psychobiologique — psychobiologie [ psikɔbjɔlɔʒi ] n. f. • 1903; de psycho et biologie ♦ Didact. Science et méthode biologiques appliquées à l étude de faits psychiques. Psychobiologie et psychosociologie. Adj. PSYCHOBIOLOGIQUE , 1901 . psychobiologique… …   Encyclopédie Universelle

  • Hans Lungwitz — (* 19. Oktober 1881 in Gößnitz; † 24. Juni 1967 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Verhaltensforscher — Die Verhaltensbiologie ist eine Teildisziplin der Biologie und erforscht das Verhalten der Tiere und des Menschen. Sie beschreibt das Verhalten, stellt Vergleiche zwischen Individuen und Arten an und versucht, das Entstehen bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhaltensforschung — Die Verhaltensbiologie ist eine Teildisziplin der Biologie und erforscht das Verhalten der Tiere und des Menschen. Sie beschreibt das Verhalten, stellt Vergleiche zwischen Individuen und Arten an und versucht, das Entstehen bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest L. Rossi — Ernest Lawrence Rossi (* 26. März 1933 in Shelton, Connecticut) ist ein US amerikanischer Psychologe, Psychoanalytiker, Psychotherapeut, Lehrer und Publizist in der Tradition der Erickson schen Hypnotherapie. Er erforscht die Psychobiologie der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”